Hier bauen und unterhalten wir Ihre Kanäle vor Ort bei folgenden Baustellen:
Michelstadt
Michelstadt, südliche Kernstadt
Lage:
Südlicher Teil der Kernstadt: Ph.-Buxbaum-Str., H.-Ritzler-Str., Am Holzgraben, LR-Neff-Str., Erbacher-Str., Ludwig-Arzt-Str., Alfred-Maul-Str., Weyprechtstr.
Zeitraum:
April bis Oktober 2022
Maßnahme:
Sanierung Großprofile
Renovierung im Schlauchlinerverfahren
Reparaturen mit Robotertechnik
Beschreibung:
Die geplante Sanierungsmaßnahme umfasst zwei in Ost-West-Richtung durch die südliche Kernstadt verlaufende Kanalstränge. Sie entstanden teilweise durch die Verrohrung von Flutgräben in den 60-er Jahren und sind heute sanierungsbedürftig.
Im Vorfeld dieser Maßnahme wurden bereits 2021 durch die Fa. UMTEC und die Fa. Müller-Umweltdienst TV-Untersuchungen durchgeführt.
Punktuelle Reparaturen in offener Bauweise sind lediglich an zwei Schächten Am Holzgraben und in der LR-Neff-Straße im Vorfeld der Schlauchlinersanierung vorgesehen.
Die Renovierung mit Schlauchlinern umfasst 510 m Mischwasserkanal zwischen DN 500 und DN 900. Die Reparaturarbeiten sind auf einer Länge von 730 m in Kanalquerschnitten zwischen DN 500 und DN 1000 vorgesehen.
Die Maßnahme wird von der Ingenieurpartnerschaft Schweiger & Scholz aus Bensheim betreut.
Zeitlicher Ablauf:
- November 2021: Vorinspektion durch Fa. Umtec aus Alzenau
- April 2022: Freilegung von zwei Schachteinstiegen "Am Holzgraben" und in der "LR-Neff-Str." in offener Bauweise.
- Ende April bis Oktober 2022: Vorbereitende und Reparaturarbeiten mit Robotertechnik, Einbau von Schlauchlinern, Anbindung der Straßenabläufe und Grundstücksanschlüsse mittels Robotertechnik, Schachtsanierung, TV-Untersuchung zur Abnahme.
Bei den oben beschriebenen Arbeiten handelt es sich ausschließlich um Arbeitsstellen kürzerer Dauer, die arbeitstäglich umgesetzt werden. I. d. R. genügt hier die einseitige Sperrung der Fahrbahn. An einigen Arbeitsstellen ist eine Vollsperrung von Anliegerstraßen gem. verkehrsrechtlicher Anordnung erforderich.
Anwohner, deren Grundstückszufahrt zeitweise nicht anfahrbar sein wird, werden von der ausführenden Firma informiert.
Ansprechpartner:
Projektleitung beim avmm: Herr Janositz, Tel.: 06061- 9432-12

Michelstadt, südliche Kernstadt
Lage:
Alle Straßen westlich der Bundestraße B 45 und südlich der Achse Weyprechtstraße, Alfred-Maul-Straße, Michael-Haas-Straße, Friedhofstraße. Im Norden wird der Inspektionsbereich durch Stockheim begrenzt.
Zeitraum:
Februar bis April 2022
Maßnahme:
Kanalinspektion
TV-Inspektion
Beschreibung:
Der avmm ist durch die Eigenkontrollverordnung Hessen verpflichtet im gesamten Kanalnetz bis Ende 2024 eine Wiederholungsinspektion durchzuführen. Der erste Abschnitt 2022 liegt im oben beschriebenen Bereich. Die Maßnahme umfasst eine Kanallänge von rd. 12 km mit 400 Schächten. Die Arbeiten werden von der Fa. Müller-Umweltdienst aus Eppertshausen ausgeführt. Vor der Untersuchung werden die Kanäle mit einem Hochdruckspülfahrzeug gereinigt.
Im betreffenden Bereich wurden 2021 und 2018 auch Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen, so dass die Inspektion neben der Eigenkontrolle auch der Abnahme bzw. Gewährleistungsabnahme dieser Sanierungsmaßnahmen herangezogen werden kann.
Zeitlicher Ablauf:- Februar bis April 2022: Reinigung der zu untersuchenden Kanäle mit einem Hochdruckspülfahrzeug (ca. 800 m pro Tag)
- Februar bis April 2022: TV-Untersuchung mit fehrbarer Kamera (ca. 400 m pro Tag)
Bei den oben beschriebenen Arbeiten handelt es sich ausschließlich um Arbeitsstellen kürzerer Dauer, die arbeitstäglich umgesetzt werden. I. d. R. genügt hier die einseitige Sperrung der Fahrbahn.
Anwohner, deren Grundstückszufahrt zeitweise nicht anfahrbar sein wird, werden von der ausführenden Firma informiert.
Ansprechpartner:
Projektleitung beim avmm: Herr Janositz, Tel.: 06061- 9432-12
Erbach
Oberzent
Beerfelden
Kanalinspektion Erbacher Straße (B 45) im Stadtteil Hetzbach
Lage:
Gesamter Streckenverlauf der B 45 sowohl im Bereich der Ortsdurchfahrt als auch der angrenzenden freien Streckenabschnitte von Erbacher Straße 6 (nördlich vom Mümlingtalbad) bis Erbacher Straße 99 (Gasthaus Zum Steinbruch) im Stadtteil Hetzbach, sowie teilweise in den angrenzenden Einmündungsbereichen der Schwimmbadstraße, Ritterstraße, An der alten Buche, Zum Wäldchen, Kutschenweg, beide Zufahrten zu den Anwesen Erbacher Str. 51/67, der Landesstraße L 3108 (Zum Krähberg / Bahnhofstraße), Am Hang und der Kreisstraße K 48 nach Etzean.
Zeitraum:
14. Februar bis 01. April 2022
Maßnahme:
Kanalinspektion
TV-Inspektion
Beschreibung:
Der avmm als zuständiger Kanalnetzbetreiber für die Stadt Oberzent ist verpflichtet sämtliche Abwasseranlagen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der Eigenkontrollverordnung wiederkehrend mittels TV-Kameras zu inspizieren und auf mögliche Schäden hin untersuchen zu lassen.
Die TV-Inspektionsarbeiten werden von der Fa. MÜLLER Umweltdienst GmbH aus Eppertshausen ausgeführt. Unmittelbar vor der Untersuchung werden die Kanäle hierzu mit einem Hochdruckspülfahrzeug gereinigt.
Zudem werden in diesem Zuge alle im öffentlichen Straßenbereich liegenden Straßenentwässerungs- und Hausanschlussleitungen überprüft.
Verfahren:
Auf Grundlage des vorgefundenen Kanalzustandes werden bei Erfordernis im Nachgang unter Berücksichtigung technisch und wirtschaftlich sinnvoller Lösungen eventuell notwendige Sanierungsmaßnahmen geplant.
Dazu wird insbesondere unter synergetischen Gesichtspunkten nochmals eingehend überprüft, ob die Sanierungsarbeiten gesondert im Vorfeld oder Nachgang bzw. gemeinsam mit den von Hessen Mobil für Sommer/Herbst 2022 angekündigten Fahrbahnerneuerungs- und Instandsetzungsarbeiten an der Bundesstraße B 45 ausgeführt werden können.
Umfang :
Der Sanierungsabschnitt umfasst rd. 1.600 m Mischwasserkanäle verteilt über 45 Haltungen der Dimensionen DN 250 bis DN 600 in Fahrbahn- und Gehwegbereichen innerhalb der bebauten Ortslage.
Zeitlicher Ablauf:
Bei geeigneten Witterungs- und Straßenverhältnissen ist eine abschnittsweise Ausführung in 8 Teil-Abschnitten mit Teillängen von maximal 300 m im Zeitfenster von Mitte Februar bis Ende März 2022 vorgesehen:
- vorbereitende Reinigung der zu untersuchenden Kanäle, Schächte und Leitungen mit einem kombinierten Hochdruck- und Spülfahrzeug
- TV-Untersuchung der Kanäle und Schächte mit fahrbarer TV-Kamera mit einem 1. Inspektionsfahrzeug
- nachlaufende TV-Untersuchung aller seitlich angeschlossener Straßenentwässerungs- und Hausanschlussleitungen mit fahrbarer Satelliten-TV-Kamera vom Hauptkanal aus mit einem 2. Inspektionsfahrzeug
Verkehrsregelung:
Gemäß verkehrsrechtlicher Anordnung der Straßenverkehrsbehörde des Odenwaldkreises erfolgt die Verkehrsregelung und -sicherung während der täglichen Arbeitszeiten im Straßenraum grundsätzlich nur abschnittsweise und unter halbseitiger Sperrung mit Lichtzeichenanlagen gemäß den Regelplänen.
Die generelle Absicherung der Arbeitsstellen von kürzerer Dauer, welche nach Baufortschritt arbeitstägig umgesetzt werden, wird durch Arbeitsfahrzeuge mit Sicherheitskennzeichnung oder durch ein gesondertes Sicherungsfahrzeug gewährleistet.
Anwohner, deren Anliegerstraßen oder Grundstückszufahrten durch die Arbeiten zeitweise nicht anfahrbar sind, werden von der Fa. MÜLLER Umweltdienst GmbH arbeitstägig vorab informiert.
Ansprechpartner Ausführende Firma:
MÜLLER Umweltdienst GmbH, Eppertshausen - Hr. Meyer (06071-73 95 - 718)
Ansprechpartner Stadt Oberzent:
Ordnungsamt Stadt Oberzent - Hr. El-Kadi (06068 / 75 90 - 970)
Tiefbauamt Stadt Oberzent - Fr. Wollgarten (06068 / 75 90 - 990)
Ansprechpartner AVMM:
Projektleitung (Planung + Bau / Netzbereich Oberzent) - Hr. Dipl. Ing. Schmidt (06061 / 94 32 - 14)